Aktuelles

AKTUELLES

Rückforderung der Corona-Soforthilfe: Viele Fahrschulen betroffen – was jetzt zu tun ist

Frisch im Job, stark im Erfolg: Tipps und Hilfestellungen für junge Fahrlehrer

Dein Weg in die Fahrlehrer-Zukunft: Die Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung

Bleib am Ball! Aktuelle Entwicklungen im Fahrlehrerwesen und Verkehrsrecht – Werde Teil unserer starken Gemeinschaft!

Führerscheinpreise, Prüfungsanforderungen und die Wahrheit über das „Durchfallen“:

Fahrschulen sind nicht das Problem – „Durchfallen ist kein Versagen“

Neu im Fahrlehrerverband Pfalz: Werde Teil des Impulsteams und gestalte die Zukunft!

Fahrlehrerverband Pfalz: Gemeinsam lenken – Herausforderungen anpacken!

Fortbildungsangebot des Fahrlehrerverbandes Pfalz: Weiterbildung, die bewegt!

Führerscheinklasse A mit Schlüsselzahl 80: Ein Überblick

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Neue Assistenzsysteme ab Juli 2024

Führerscheinpreise: Kosten, Mobilität und gesellschaftliche Verantwortung

Hohe Durchfallquoten bei der theoretischen Fahrerlaubnisprüfung

Fahrlehrerverband Pfalz nimmt Stellung zu TÜV-Bericht:“Neue Höchststände bei Führerscheinprüfungen und Durchfallquoten“

Fahrlehrer ohne Fahrerlaubnis:

Wann muss ein Fahrlehrer zur Fortbildung?

Lehrproben in der Ausbildungsfahrschule

Ruhen der Fahrlehrerlaubnis 

Eckpunkt zur Novelle Fahrschülerausbildung

Verantwortung der Fahrschulen im Zusammenhang mit der Fahrerlaubnisprüfung

Nachweis der Eignung als Fahrlehrer                      

Besonderer Fortbewegungsmittel

Verbinden und Trennen von Fahrzeugen

MITGLIEDSBEREICH
Suchen